Moto Migratório Revisited
Cristina Canale, Alexandra Deutsch, Ana Luisa Ribeiro, Lynn Schöne
28.1. bis 7.3. 2021
Tandem Art Space, Heidelberg
Online Einführung: Dr. Eliana De Simone, Kunsthistorikerin
www.instagram.com/tandemartspace/
Tandem Art Space
Heumarkt 2
69117 Heidelberg
es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen
geöffnet: Do/ Fr/ Sa 15 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung: entreaguasverein@gmail.com
Immer wandelt sich die Schönheit
14. Februar bis 11. April 2021
Neupräsentation der Arp Sammlung
arp museum Bahnhof Rolandseck
Hans-Arp-Allee 1
53424 Remagen
https://arpmuseum.org
Erstmals im Arp Museum rücken wir – neben Hauptwerken aus dem eigenen Bestand – das Verhältnis von Kunst und Mode in den Fokus. Hiermit stellen wir eine enge Verbindung zur Ausstellung »Luxus & Glamour. Vom Eigensinn des Überflüssigen« her, die im Bahnhof die Werke der Stipendiaten aus dem Künstlerhaus Schloß Balmoral vorstellt. Aus ihrem Kreis laden wir Lydia Nüüd, Alexandra Deutsch und Sarah Ama Duah ein, in einen offenen Dialog mit unseren Hauspatronen zu treten und in der Sammlungspräsentation eine Berührung zwischen Klassischer Moderne und Gegenwart zu schaffen.
Eine Verbindung zwischen dem Thema Mode und Sophie Taeuber-Arp lässt sich auf mehreren Ebenen herstellen. Mit Begeisterung entwirft sie in frühen Jahren Kostüme für Maskenbälle und während der Zeit als Lehrerin an der Kunstgewerbeschule in Zürich setzen abstrakte Textilgestaltung und Perlenarbeiten einen wesentlichen Akzent. Als Pionierin gelingt es ihr, die Grenzen von bildender und angewandter Kunst aufzuheben. Taeuber-Arps progressiven Entwürfe haben nichts an Aktualität eingebüßt und inspirieren namhafte Modedesigner bis in unsere Zeit. So etwa Karl Lagerfelds Kollektion für Fendi, bei der zudem monumentale Nachbildungen ihrer avantgardistischen Marionetten 2015 ein Blickfang waren.
Vom Eigensinn des Überflüssigen
14.2. 2021 bis 24.5.2021
arp museum Bahnhof Rolandseck
Hans-Arp-Allee 1
53424 Remagen
https://arpmuseum.org
Ausgehend vom Jahresthema Luxus und Glamour? Künstlerische Perspektiven in Mode und Schmuck, das für die Balmoral-Stipendien 2019/20 ausgeschrieben war, beschäftigt sich die Ausstellung mit den vielfältigen Wechselbeziehungen von Mode, Schmuck und bildender Kunst.
Ausstellende Künstler*innen:Nicole Ahland | Rut Blees Luxemburg | Eunmi Chun | Alexandra Deutsch | Sarah Ama Duah | Ekachai Eksaroj | János Fodor | Vera Gulikers | Anna Herrgott | Jaekyung Jung |
Aneta Kajzer | Judith Leinen | Anna Lucia Nissen | Lydia Nüüd | Thomas Perrin |
Elif Saydam | Lukas Schmenger
Biennale Européene des Blancs Manteaux
Halle des Blancs Manteaus
48 Rue du Vieille Temple 4ème
Paris
Ausstellung mit Performancefestival
verschoben auf 2021
Unter dem Meeresspiegel
Alexandra Deutsch
Objekte, Zeichnungen, Monotypien
4.9. bis 3.10. 2021
Kunstverein Ingelheim
Bahnhofstraße 48
55218 Ingelheim am Rhein
Sculptures & Paintings
Künstler*innen der Galerie
September 2020
Galerie Kovacek& Zetter
Stallburggasse 2
1010 Wien
www.kovacek-zetter.at
IMPULS NATUR II
Alexandra Deutsch, Karin Pliem, Lucia Pescador
Juni bis Ende September 2020
Galerie Walker Schloss Ebenau, Österreich
www.galerie-walker.at
Sommerausstellung "Sonnige Zeiten"
Künstler der Galerie
11. Juli bis 29. Aug. 2020
Galerie Rother Winter
Taunusstraße 52
65183 Wiesbaden
www.rother-winter.de
Code 2D_3D
Alexandra Deutsch, Larissa Leverenz, Martina Tscherni, Reinhard Wöllmer
28.4. bis 13. 6. 2020
Galerie Hrobsky,
Grünangergasse 6
1010 Wien
www.hrobsky.at
Künstlerfamilie Deutsch
Form I Farbe I Licht
Karl-Heinz Deutsch, Skulpturen
Alexandra Deutsch, Objekte
wieder offen ab dem 22. Mai bis zum 7. Juni 2020
Freitag: 17 bis 20 Uhr
Samstag: 14:30 bis 18 Uhr
Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Herrenhof Mußbach
Herrenhofstraße 6
67435 Neustadt an der Weinstraße
Alexandra Deutsch I Eva Walker
FAZIES - Schichtungen Objekt, Radierung, Zeichnung
21.2. bis 9.5. 2020
WICHTENDAHL GALERIE Carmerstraße 10 I am Savignyplatz
10623 Berlin
www.wichtendahl.de
4:4 paperworks - works on paper
MATS BERGQUIST I ALEXANDRA DEUTSCH I HANNA HENNENKEMPER I
ALEXANDER KLENZ I CHRISTIANE SCHLOSSER I H. FRANK TAFFELT I EVA WALKER I REINHARD WÖLLMER
Im Zusammenspiel mit der Galerie Inga Kondeyne
14. Dezember 2019 - 4. Januar 2020
WICHTENDAHL GALERIE
Carmerstraße 10 I am Savignyplatz
10623 Berlin
www.wichtendahl.de
Alexandra Deutsch
Mare_mundus
Objekte aus Papier und Textil, Zeichnungen, Fotografien
26. Oktober bis 17. November 2019
Einführung: Nadine Hahn M.A., Kunsthistorikerin, Mannheim und Frankfurt
Kunstverein Eisenturm e.V.
Fritz-Arens-Platz 1
55116 Mainz
Feasts on Paper
International Paper Art Biennial, Shanghai, 2019
60 internationale Papierkünstler
10. September bis 10. November 2019
Fengxian Museum, Shanghai, China
discovery art fair, Frankfurt
vertreten durch Galerie Roter Winter, Wiesbaden
www.discoveryartfair.com
1. bis 3. November 2019
Forum Messe Frankfurt
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Roter Kunstsalon
10. bis 13. Oktober 2019
Museum Villa Rot
Schlossweg 2
D – 88483 Burgrieden – Rot
www.villa-rot.de
vertreten durch Galerie Hrobsky, Wien
www.hrobsky.at
Alles fließt
Alexandra Deutsch und Eva Ohlow
Ausstellung im Marmorsaal der Sektkellerei Henkell
In Kooperation mit der Galerie Rother Winter, Wiesbaden
bis 26. September 2019
BioConnect
Performance Alexandra Deutsch und Hiie Saumaa
16. Juni 2019
Cité Internationale des Arts, Paris
Carte blanche spéciale à
Alexandra Deutsch
Lignes déplacées- Objets en papier et textile, dessins
Œuvres réalisées en résidence
à la Cité Internationale des Arts de Paris (janvier -juin 2019)
Concert: Manushan, Vendredi 14 juin,
Aida Nosrat & Babak Amir Mobasher
World Music basée sur la musique traditionelle iranienne
espace despalles
16 rue Sainte-Anastase 75003 Paris www.despalles.com
Alexandra Deutsch objets
Dawit Seto dance
Aida Nosrat voix
Performance Mercredi, 3 avril, 2019
Cité Internationale des Arts
18 rue de l'Hôtel de Ville
75180 Paris Cedex 04
www.citedesartsparis.fr
Alexandra Deutsch
mare_mundus
mouvement dans l'espace
open studio
Jeudi, 21 février 2019. 17 h
Bâtiment E, 2056
Cité Internationale des Arts
18 rue de l'Hôtel de Ville
75180 Paris Cedex 04
www.citedesartsparis.fr
Im Flow
Gabi Trinkaus. Barbara Szüts. Alexandra Deutsch.
17. Januar bis 9. Februar 2019
Galerie Kovacek & Zetter
Stallburggasse 2
1010 Wien
www.kovacek-zetter.at
Jubiläumsausstellung 20 Jahre UPart
Künstler*innen der Galerie
bis 23. 12. 2018
UP ART CONTEMPORARY
Galerie für zeitgenössische Kunst
call it anything...
Alexandra Deutsch, Ulrich Plietschnig, Tilmann Zahn
Papierobjekte, Malerei, Papier gerissen
bis 8. September 2018
GALERIE ULRIKE HROBSKY
Grünangergasse 6
A-1010 Wien
www.hrobsky.at
Alexandra Deutsch
jardin intérieur
22.9. bis 31.10. 2018
Espace Lézard
12 route d'Ingersheim
68000 Colmar
www.lezard.org
Kunstsalon Perchtoldsdorf
28. bis 30. September 2018
vertreten von Galerie Kovacek & Zetter, Wien
Kunstsalon in der Burg Perchtoldsdorf:
Paul Katzberger Platz 1, A-2380 Perchtoldsdorf
www.kunstsalonperchtoldsdorf.at
paper positions munich
18. – 21. oktober 2018
vertreten von Galerie Hrobsky, Wien
alte bayerische staatsbank
kardinal-faulhaber-straße 1
80333 münchen
www.paperpositions.com/muenchen
ALEXANDRA DEUTSCH
BACKSTAGE: Monotypien und
Papierobjekte
22. Juni - 4. August 2018
WICHTENDAHL GALERIE
Carmerstraße 10 I D - 10623 Berlin
galerie@wichtendahl.de
Gartenpalais Liechtenstein, Wien
vertreten von Galerie Kovacek & Zetter, Wien
Kunstmesse vom 26. - 29. April 2018
www.art-austria.info
Contemporary
5. bis 31. März 2018
Gruppenausstellung
GALERIE KOVACEK & ZETTER GMBH
Stallburggasse 2
A-1010 Wien
www.kovacek-zetter.at
23. thematische Schwerpunktausstellung
Welchen Beitrag kann Kunst für einen veränderten Umgang mit der Natur als existienzielle Ressource leisten?
4.8. bis 15.10. 2017
Künstlerverein Walkmühle
Walkmühle 1 / Bornhofenweg 9
65195 Wiesbaden
http://www.walkmuehle.net
KUNSTstoff - TextilART
3. September bis 5. November 2017
Jens J. Meyer, Essen; Ulli Böhmelmann, Köln; Reinhold Engberding, Hamburg; Alexandra Deutsch, Wiesbaden; Daniela Bergschneider, Paderborn; Andrea Ostermeier,
Mannheim; u.a.
Einführung: Dorothee Baer-Bogenschütz, Wiesbaden
Alte Villa im Kunstmuseum Gelsenkirchen
Kunstverein Gelsenkirchen e.V.
Horster Str. 5-7, 45897 Gelsenkirchen
http://www.kunstverein-gelsenkirchen.de
9. bis 23. September 2017
Gruppenausstellung
GALERIE KOVACEK & ZETTER GMBH
Stallburggasse 2
A-1010 Wien
www.kovacek-zetter.at
Blühen
Gruppenausstellung Künstler und Künstlerinnen der Galerie
bis 30. September 2017
UP ART Galerie für zeitgenössische Kunst
Quellenstraße 32
67434 Neustadt an der Weinstraße
www.upart-online.de
Alexandra Deutsch | Tone Fink | Soli Kiani
Leena Naumanen | Bettina Paschke
Thomas Riess | Ramona Schnekenburger
Martina Tscherni | Walter Weer
Reinhard Wöllmer | Tilmann Zahn
Galerie Hrobsky, Grünangergasse 6, 1010 Wien
Ausstellungsdauer: 9. Juni – 15. Juli 2017
Ein Teil des Ganzen
Ausstellung zum Aschermittwoch der Künstler
Ausstellungsdauer: 2. März bis 2. April
AKM Haus Metternich
Münzplatz 8
56068 Koblenz
Martine Andernach, Denis Andernach, Georg Ahrens, Alexandra Deutsch, Juliane Gottwald, Heijo Hangen, Christel Hermann, Setsuko Ikai,
Kyra Spieker, Matthias Strugalla, Heiner Thiel und Uli Westerfrölke
Objekte aus Textil und Papier, Monotypien
12. März bis 9. April 2017
große Werkschau
Kuratorium für Kunst und Denkmalpflege e.V.
Zehnthaus Jockgrim
Ludwigstraße 26
76751 Jockgrim/Pfalz
www.zehnthaus.de
Materialimpulse für das künstlerische Handeln
UP Art Galerie für zeitgenössische Kunst
Villa Knöckel
Quellenstr. 32
67433 Neustadt an der Weinstraße
www.upart-online.de
15. Januar bis 26. Februar 2017
Die Ausstellung mit 27 Künstlerinnen zeigt die vielfältige Materialästhetik zeitgenössischer Kunst. Die spezifischen Eigenschaften des Werkstoffes lassen unterschiedlichste Formen, Oberflächen und Inhalte entstehen.
Galerie Hrobsky @ ART Vienna
Vom 23. bis 26. Februar 2017 ART Vienna im Leopold Museum, Wien.
Im 1. UG am Stand 7A.3 präsentiert die Galerie Hrobsky einen kleinen Vorgeschmack ihres Jahresprogramms:
Maria Temnitschka | Ulrich Plieschnig | Thomas Riess | Armin Göhringer
Soli Kiani | Bettina Paschke | Willi Siber | Jupp Linssen | Alberto Storari
Jae Ko | Alexandra Deutsch | Walter Weer | Tone Fink | Ramona Schnekenburger